Sport treiben und sich bewegen

Auf der interaktiven Stadtkarte können Sie uns konkrete Hinweise und Ideen zu geben: An welchen Stellen und durch welche Maßnahmen können Sport und Bewegung in Lüneburg attraktiver gestaltet werden?
Auf der interaktiven Stadtkarte können Sie uns konkrete Hinweise und Ideen zu geben: An welchen Stellen und durch welche Maßnahmen können Sport und Bewegung in Lüneburg attraktiver gestaltet werden?
Der Zustand der Sporthalle ist desolat. Nach vierzig Jahren wurde nunmehr endlich der Hallenboden saniert. Dusch- und WC-Räume stehen noch aus. Die Hallendecke ist marode, die Sportgeräte sind in die Jahre gekommen.
Der Sportplatz der Herderschule ist insgesamt in einem erbarmungswürdigen Zustand. Zentral gelegen ist er - neben dem Schulsport - Anlaufpunkt der Freizeitgestaltung für viele Kinder und Jugendliche, früher auch für Flüchtlinge (m/w/d).
Der erbärmliche Zustand des Sportplatzes der Herderschule sollte endlich verbessert werden, da gibt es ein altes kaputtes Fussballtor, der Rasen ist mehr Unkraut als Rasen und von Müll bedeckt, sie Basketballkörbe müssen dringend repariert werden und L
Die Oberfläche der Tischtennisplatte hat sehr viele Dellen und der Tisch steht uneben. So ist die Platte nicht nutzbar.
Der Weg durch die Neue Forst vom Meisterweg zum Nutzfelder Weg ist eine viel benutzte Strecke zwischen Innenstadt und Ebensberg, und weiter zum Kanal. Er wird genutzt zum Radfahren, Laufen, Walken und Spazierengehen (auch mit Hund).
Der Belag der Tischtennisplatte hat diverse Löcher und ist so nicht bespielbar. Das Netz fehlt.
Die Waldwege sind oft in einem schlechten Zustand. Löcher wurden unsinnigerweise mit Schotter gefüllt. In Skandinavien hat fast jeder Ort `Bewegungspfade`die trittdämmend mit Holzspänen (vor Ort gewonnen) belegt sind.
Wir brauchen mehr, bessere und ausreichend breite Radwege in Lüneburg, damit für alle Bürger:innen, ob jung oder alt, stressfreies und sicheres Radfahren in der Stadt möglich ist.
Ich bin seit 12 Jahren Trainer von Volleyballmannschaften und mache seit 1984 selbst regelmäßig in den verschiedensten Hallen in und um Lüneburg Sport. Daher weiß ich, dass der Zustand der meisten Sporthallen sanierungsbedürftig ist.