Sport treiben und sich bewegen

Auf der interaktiven Stadtkarte können Sie uns konkrete Hinweise und Ideen zu geben: An welchen Stellen und durch welche Maßnahmen können Sport und Bewegung in Lüneburg attraktiver gestaltet werden?
Auf der interaktiven Stadtkarte können Sie uns konkrete Hinweise und Ideen zu geben: An welchen Stellen und durch welche Maßnahmen können Sport und Bewegung in Lüneburg attraktiver gestaltet werden?
Einen bestimmten Ort gibt es nicht. Es bezieht sich auf das ganze Gebiet Lüneburg und Umgebung.
Ich frage mich, wieso es in Häcklingen und Rettmer einfach keine Möglichkeit gibt für Jugendliche Hallensport zu machen bzw. Hallen zu nutzen für kinderpädagogische Angebote?
In Bad Bevensen gibt es im Wald einen Sport-Parkour mit bis zu 15? Stationen. Unterschiedliche Übungen mit einem Hinweisschild was für eine Übung das ist. Ggf könnte man das auch mit QR Code machen.
Einige Outdoorfittnessgeräte zur Stärkung einzelner Muskel/Gelenkbereiche wäre ein tolles Angebot für sportliche Anwohner jeden Alters. Es kann ein Treffpunkt zum gemeinsamen Sport wachsen.
Die Kinder in der Ostheide /Barendorf fahren mit ihren Rollen, Inlinern oder Skateboard auf der Straße. Sehr gefährlich. Die nächste Skaterbahn ist in Neetze oder in der Stadt.
Während die Kinder auf dem neuen Spielplatz spielen, könnten Eltern die Zeit für sich nutzen und nebenan eine Trainingseinheit auf einer Outdoor Trainingsfläche vollziehen (wie zum Beispiel an der Uni).
Leider verfügt das Johanneum noch immer nicht über eigene Außensportanlagen.