Sport treiben und sich bewegen

Auf der interaktiven Stadtkarte können Sie uns konkrete Hinweise und Ideen zu geben: An welchen Stellen und durch welche Maßnahmen können Sport und Bewegung in Lüneburg attraktiver gestaltet werden?
Auf der interaktiven Stadtkarte können Sie uns konkrete Hinweise und Ideen zu geben: An welchen Stellen und durch welche Maßnahmen können Sport und Bewegung in Lüneburg attraktiver gestaltet werden?
Ich gehe immer wieder gerne in den Liebesgrund mit meiner Hündin und sehe dort viele andere mit Hunden. Bestimmt würden sich viele von denen über einen kleinen Parcours freuen, der für Hund und Besitzer Sport (Agility-Training) sein kann.
Es wäre total klasse, wenn eine ausgewiesene Fläche im zentralen Raum (z. B. an den Sülzwiesen) für Tanz und Jam Skating entstehen könnte.
Eine Calisthenics-Anlage, Multifunktionsfelder zum Kicken und Basketballspielen (wie an der Sporthalle Kaltenmoor), mehrere Beachvolleyballfelder, Tischtennisplatten...
Unglaublich, dass der Skatepark geschlossen wird und es Jahre dauert bis ein neuer gebaut wird. Wann geht es endlich los?
Eine "Trimm-dich-Pfad"- Erweiterung für Erwachsene wäre spitze.
Balancierpfad
Turnreck (wie an der Uni)
Sprungkästen in verschiedenen Höhen
Weitsprungsandkasten
Kletterwand
Handstandwand
Der Parkplatz könnte zu einer Grünfläche, als Begegnungsort und mit einer Outdoor-Fitness-Anlage umgestaltet werden.
Es fehlt in und um Lüneburg an Trimm Dich Pfaden. Diese müssen nicht auf Sportanlagen errichtet werden, sondern dort wo Eltern mit ihren Kindern spazieren gehen oder Jogger unterwegs sind oder überhaupt Fußgänger. Diese müssen nicht mal teuer sein.
Wiederbelebung des Trimm-dich-Pfades im Tiergarten
Gruß Dirk
Zum Joggen gerade im Winter wenn es früh dunkel wird, wäre mehr Beleuchtung am Kreidebergsee ideal.