Das Sportreferat der Hansestadt Lüneburg

Im Dezernat V - Bildung, Jugend und Soziales - kümmern sich seit knapp drei Jahren Sportreferentin Britta Herrschaft und Julian Afeldt um die Themenbereiche Sport und Bewegung.

Eine der wichtigsten Aufgaben liegt dabei in der Konzeptionsentwicklung und Durchführung des Prozesses der Sportentwicklungsplanung. "Wir sind sehr froh darüber, dass der wichtige Beteiligungsprozess der Bürgerinnen und Bürger mit dieser Dialogplattform nun endlich starten kann, nachdem wir unsere Planungen im Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie aufgeben und noch einmal komplett umorganisieren mussten." erklärt Britta Herrschaft und ergänzt: "Wir wünschen uns durch diesen Beteiligungsprozess viele Anregungen, Ideen und Hinweise aus der aktiven Bevölkerung Lüneburgs, um gemeinsam die Sport- und Bewegungsräume der Stadt für die Zukunft nachhaltig (weiter-) zu entwickeln und dabei das Sport- und Bewegungsverhalten aller Menschen zu unterstützen."

Die Sportentwicklungsplanung wird die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses für die Bürgerinnen und Bürger in Kombination weiterer Untersuchungsergebnisse zum Bestand der Sport- und Freizeitstätten in der Hansestadt Lüneburg und Ergebnissen zur Frage der Organisationsentwicklung und Kooperation mit den Lüneburger Sportvereinen sowie weiterer Partner in einer Maßnahmenplanung zum Themenbereich Sport und Bewegung einfließen lassen, die zum Leitfaden aller zukünftigen Entscheidungen in diesem Bereich werden soll.