Wie wird die Sportentwicklungsplanung durchgeführt?

Die Sportentwicklungsplanung der Hansestadt Lüneburg basiert auf drei Modulen, die zunächst getrennt voneinander auf unterschiedlichen Wegen bearbeitet werden - um am Ende in einer gemeinsamen Maßnahmenplanung wieder zusammen geführt zu werden.

Dabe wird die Sportstätteninfrastruktur ebenso in den Blick genommen wie die Organisation und Kooperation mit den Sportvereinen der Stadt. Besonders wichtig ist uns auch die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger - Sport und Bewegung hat unendlich viele Facetten und findet auf vielen unterschiedlichen Wegen und Organisationsformen statt.

Wir wollen wissen, wie die Sport- und Bewegungslandschaft der Hansestadt Lüneburg aus Sicht der vielen untershciedlichen Nutzergruppen aussieht und welche Veränderungen und Impulse notwendig sind, um zukünftig noch mehr Menschen zu bewegen und innovative Bewegungs- und Sporträume zu schaffen.

Ziel ist, Ende des Jahres erste Ergebnisse der Zusammenführung der Arbeit mit den Modulen der Sportentwicklungsplanung zu veröffentlichen.